In unserem neuen Leitfaden finden Kommunen hilfreiche Tipps für die Umsetzung von klimaneutralen Energiekonzepten für Neubaugebiete.
Die drei größten Risiken einer fossilen Energieversorgung für Neubaugebiete
Trotz Klimakrise setzen viele Kommunen, Bauträger und Projektentwickler im Neubau weiterhin auf fossile Brennstoffe – wir zeigen die Risiken.
Energiekonzept: Bis zu 15.000 EUR Förderung
Energiekonzept, um Stromkosten und Klimabelastung gleichzeitig zu senken. Erstberatung für Kommunen mit bis zu 15.000 EUR Förderung.
solbat-Anwendernetzwerk für Energiespeicher
solbat: das Netzwerk unterstützt 30 Technologieanbieter, Dienstleister und Energieversorger, erfolgreich neue Märkte zu erschließen.
Kurse zum Thema Lean Innovation Management
Lernen Sie Strategien und Werkzeuge kennen, um Risiken von Innovationsprojekten zu senken und das Marktpotenzial zu erhöhen.
Mieterstrom: die fünf wichtigsten Geschäftsmodelle
Mieterstrom: welche Geschäftsmodelle für die Zusammenarbeit in der Praxis sinnvoll sind und welche rechtlichen Aspekte beachtet werden müssen.
Deutscher Solarpreis 2016
Die Stadtwerke Burg wurden für das Mieterstrommodell Sonnenburg mit dem Solarpreis 2016 ausgezeichnet.
simbat: thermische und elektrische Anlagen, Simulation und Auslegung
Mit simbat können kombinierte thermische und elektrische Anlagen und Energiespeicher simuliert und deren Wirtschaftlichkeit valide berechnet werden.