Neue Aktion
Projektsammlung klimaneutrale Wärmenetze
Jetzt mitmachen und Projekt auf Symposium vorstellen
Symposium Zukunft Wärme
20. – 22. Mai 2025 | Kloster Banz, Bad Staffelstein
Foto: Gemeinde Wadgassen
Arbeiten Sie an einem klimaneutralen Wärmenetzprojekt? Dann teilen Sie Ihr Projekt in unserer Community Wärmewende, und mit etwas Glück können Sie Ihr Projekt im Mai 2025 auf dem Symposium Zukunft Wärme präsentieren.
Zeigen, was bereits geht: Neue Projektdatenbank mit erfolgreichen Wärmenetzprojekten
Viele sind dringend auf der Suche nach erfolgreichen Beispielen, wie klimaneutrale Wärmenetze in der Praxis funktionieren. Gerade Kommunen, die einen kommunalen Wärmeplan erarbeiten, benötigen inspirierende Vorbilder, wie die Umsetzung ihrer Pläne gelingen könnte.
Obwohl es bereits zahlreiche erfolgreiche Wärmenetzprojekte gibt, sind sie oft schwer zu finden und relevante Projektdetails mühsam zu ermitteln. Aus diesem Grund starten wir eine neue Aktion und laden Sie heute herzlich dazu ein:
Wenn Sie an einem klimaneutralen Wärmenetzprojekt arbeiten – sei es als Kommune, Berater, Planungsbüro, Bauträger, Wärmeversorger oder Technologielieferant – dann teilen Sie Ihr Projekt in unserer Community Wärmewende.
Gemeinsam sammeln wir inspirierende Wärmenetzprojekte in einer Projektdatenbank und stellen sie als Inspirationsquelle zur Verfügung. Damit helfen wir gemeinsam, die Wärmewende zu beschleunigen ganz im Sinne unseres Community-Mottos: gemeinsam einfach machen.
Ihr Projekt auf dem Symposium Zukunft Wärme
Mit etwas Glück haben Sie die Chance, Ihr Projekt auf dem Symposium Zukunft Wärme einem breiten Fachpublikum vorzustellen. Denn die Conexio-PSE GmbH, die Veranstalter des Symposiums, unterstützt unsere Aktion und bietet eine eigene Projektinsel, auf der sich fünf ausgewählte Projekte präsentieren können – inklusive eines Freitickets im Wert von rund 800 EUR! Wer hinfährt, entscheiden die Community-Mitglieder.
Jetzt mitmachen und ein Freiticket für das Symposium gewinnen
✔️ Sie sind an der Planung oder Umsetzung eines Wärmenetzprojekts beteiligt?
✔️ Erfüllt Ihr Projekt die BEW-Richtlinien und verfolgt es das Ziel einer klimaneutralen Wärmeversorgung?
Dann machen Sie jetzt mit und teilen Sie bis spätestens 4. April 2025 Ihr Projekt, um die Unterstützung der Community zu gewinnen.
Sie haben kein Projekt? Dann treten Sie in die Community ein und stimme über die Projektvorschläge mit ab. Die Community ist kostenfrei und als Mitglied erhalten Sie 10 % Rabatt auf das Symposium-Ticket.
Über die Community Wärmewende
Die Community Wärmewende ist ein einzigartiger Raum für Austausch, Wissen und Zusammenarbeit. Hier vernetzen sich bereits über 500 Pioniere, Experten und Praktiker, um gemeinsam die Wärmewende auf kommunaler Ebene voranzubringen. Denn die Wärmewende gelingt am besten gemeinsam.
Über das Symposium Zukunft Wärme
Das Symposium Zukunft Wärme ist einer der wichtigsten Treffpunkte der Wärmebranche mit vielen inspirierenden Praxisberichten. Das Symposium findet vom 20.-22. Mai 2025 im Kloster Banz in Bad Staffelstein statt und bietet eine Plattform für Fachleute, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam an Lösungen für die Wärmewende zu arbeiten. Partner des Symposiums sind u.a. der Bundesverband Wärmepumpen, der BSW und der BDH.
Kontakt
Neugierig auf mehr?
Sie möchten mehr über uns, unsere Leistungen und Projekte erfahren? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie einfach an – wir helfen Ihnen gerne weiter.
hallo (at) sinnogy.de
0761 / 20 55 147 – 0