Live-Webseminar

Bürger mit im Boot

Wie Wadgassen mit Bürgerbeteiligung den Weg zum klimaneutralen Wärmenetz ebnet

Dienstag 15.10.2024 von 11:00 – 12:30 Uhr

mit Sebastian Greiber, Bürgermeister Wadgassen

Carolin Deberling, GRUPPE DREI® GmbH

Georg Wetterling & Dr. Harald Schäffler, sinnogy GmbH

Foto: Gemeinde Wadgassen

Foto: Gemeinde Wadgassen

Auf einen Blick

Bürgerinnen und Bürger für ein Wärmenetz gewinnen: Dies hat Bürgermeister Sebastian Greiber durch eine frühzeitige Beteiligung geschafft. In Webseminar am 15. Oktober berichtet er gemeinsam mit Georg Wetterling von sinnogy und Carolin Deberling von der Kommunikationsagentur GRUPPE DREI® GmbH von seinen Erfahrungen.

Hintergrund

Bürgerinnen und Bürger überzeugen

Wie können Bürgerinnen und Bürger für ein neues, klimaneutrales Wärmenetz gewonnen werden? Diese Frage bewegt alle Kommunen und Wärmeversorger, die in Bestandsgebieten z.B. im Anschluss an eine kommunale Wärmeplanung ein neues Wärmenetz errichten wollen. Denn im Gegensatz zu Neubaugebieten, wo die Anschlussverpflichtung in den Grundstückskaufvertrag aufgenommen werden kann, gibt es im Gebäudebestand in der Regel keinen Anschluss- und Benutzungszwang. Jeder Gebäudeeigentümer entlang der Trasse kann also selbst entscheiden, ob und wann er das Angebot einer gemeinschaftlichen Wärmeversorgung annimmt oder eine gebäudeindividuelle Lösung bevorzugt. Erfolg oder Misserfolg der Planung hängen daher ganz wesentlich von der Akzeptanz, der Attraktivität des Versorgungskonzepts und der Attraktivität des Wärmepreises ab.

Das Webseminar

Lernerfahrungen teilen

Die Gemeinde Wadgassen im Landkreis Saarlouis im Saarland hat daher bereits frühzeitig ihre Bürgerinnen und Bürger in die Ideenentwicklung für ein neues, klimaneutrales Wärmenetz für den Ortsteil Friedrichweiler eingebunden. Denn unterstützt durch unser Büro hat die Gemeinde im Rahmen einer Machbarkeitsstudie ein in Deutschland sehr innovatives Versorgungskonzept entwickelt. So soll der Ortsteil vollständig klimaneutral und verbrennungsfrei ausschließlich mit lokaler Sonnenenergie versorgt werden.

Unterstützt von der Kommunikationsagentur GRUPPE DREI® GmbH hat Bürgermeister Sebastian Greiber daher die Bürgerinnen und Bürger bereits Anfang 2024 zu einer Bürgerversammlung eingeladen und im Rahmen einer Online-Befragung das Anschlussinteresse ermittelt.

In unserem Webseminar berichten Herr Greiber, Carolin Deberling, Geschäftsführerin Agentur GRUPPE DREI® GmbH, sowie Georg Wetterling von unserem Büro sinnogy von den Ideen, den Konzepten zur Bürgereinbindung und wie sie am Ende umgesetzt wurden. Im Anschluss gibt es wieder viel Raum für den Erfahrungsaustausch und individuelle Fragen.

Die Inhalte des Webseminars

R

Die Vision:
Ein Dorfnetz mit 100 % Sonnenwärme

R

Die Herausforderung: Gewinnung der Bürgerinnen und Bürger für die örtliche Wärmewende

R

Das Konzept:
Ideen und Formate für die Bürgereinbindung

R

Die Ergebnisse:
Was hat sich bewährt, was soll man anders machen.

Zum Schluss gibt es wieder viel Raum für individuelle Fragen und Austausch. Weitere Infos zum Thema und Möglichkeiten für den Austausch gibt es in unserer kostenfreien Community Wärmewende.

Anmeldung

Das Webseminar hat leider bereits stattgefunden

Zugang zu den Aufzeichnungen unserer Webseminare, sowie den zugehörigen Präsenatationsfolien können Sie über unsere Community Wärmewende erhalten.

Unsere Webseminar-Bibliothek ist frei über die Community Wärmewende abrufbar (Ab Mitglieds-Level 3). Die Community ist unser Praxisforum zur Wärmewende. Hier können Sie sich mit anderen Akteur:innen der Wärmewende zu den jeweiligen Webseminaren austauschen.

Gastgeber & Experten

Die Referenten

Dr. Harald Schäffler - Geschäftsführer sinnogy GmbH

Referent: Sebastian Greiber, Bürgermeister Wadgassen

Sebastian Greiber ist seit dem 1.Mai 2014 Bürgermeister der Gemeinde Wadgassen, die mit ihren 18.000 Einwohnern im Saarland zwischen Saarbrücken und Saarlouis liegt.

Dr. Harald Schäffler - Geschäftsführer sinnogy GmbH

Referentin: Carolin Deberling, Agentur GRUPPE DREI® GmbH

Carolin Deberling ist geschäftsführende Gesellschafterin der GRUPPE DREI® GmbH, einer Agentur für Marketing und Kommunikation mit Sitz in Villingen-Schwenningen. Sie ist seit 2006 Teil des Unternehmens und berät strategisch in den Bereichen Standort-, Regionen-, Destinations- und Dienstleistungsmarketing auf nationaler Ebene.

Dr. Harald Schäffler - Geschäftsführer sinnogy GmbH

Referent: Georg Wetterling, sinnogy GmbH

Georg Wetterling ist Prokurist von sinnogy und Leiter des Standorts Erfurt. Er hat das Projekt in Wadgassen fachlich begleitet und zusammen mit unserem Team und Partnern das Versorgungskonzept einer 100 % solaren Wärmeversorgung entwickelt.

Dr. Harald Schäffler - Geschäftsführer sinnogy GmbH

Moderation: Dr. Harald Schäffler

Dr. Harald Schäffler ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des Innovations- und Ingenieurbüros sinnogy in Freiburg. Seit knapp 30 Jahren ist er im Innovationsbereich der Energiewirtschaft tätig und hat sich mit der sinnogy GmbH auf die Entwicklung von klimaneutralen Quartieren und die Transformation von Wärmenetzen spezialisiert. Mit über 150 Projekten zählt Dr. Harald Schäffler heute zu einem der führenden Experten im Bereich klimaneutrale Quartiersversorgung.

Kontakt

Neugierig auf mehr?

Sie möchten mehr über uns, unsere Leistungen und Projekte erfahren? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie einfach an – wir helfen Ihnen gerne weiter.

hallo (at) sinnogy.de

0761 / 20 55 147 - 0