Im Webseminar erfahren Sie, wie klimaneutrale Wärme- und Kälteversorgung für Gewerbegebäude – auch im Bestand – funktioniert.
Webseminar am 04.05.23: „Der schlafende Riese“
Entdecken Sie Ihr Abwärmepotential und setzen Sie es entweder für die eigene klimaneutrale Energieversorgung und/ oder in ein Wärmenetz ein.
Webseminar am 28.03.23: „Auf dem Holzweg?“
Lernen Sie über die Anforderungen der BEG und BEW im Hinblick auf Biomasse und mit welchen Vor- und Nachteilen der Einsatz verbunden ist.
Webseminar am 28.02.23: „Gebäudenetz- oder Wärmenetzförderung?“
Im Webseminar sprechen wir über die Vor- und Nachteile der wichtigsten Förderprogramme für kommunale Areale.
Webseminar am 29.11.22 „Neue Geschäftsmodelle für klimaneutrale Wärmenetze“
In diesem Webseminar erfahren Sie welche neuen Geschäftsmodelle seit den geänderten Förderbedingungen der neuen BEW-Förderung möglich sind.
Webseminar am 25.10.22 „Entscheider*innen gewinnen“
In unserem Webseminar gibt Ihnen Dr. Harald Schäffler konkrete Argumente an die Hand, die Ihnen helfen, Entscheider*innen für ihr klimaneutrales Quartierskonzept zu gewinnen.
Webseminar am 27.09.22 „Schritt für Schritt zum klimaneutralen Wärmenetz im Bestand“
Sie erfahren, was ein BEW-geförderter Transformationsplan umfasst und wie Sie eine optimale Dekarbonisierungsstrategie entwickeln.
Webseminar „BEW: Die wichtigsten Neuerungen der Wärmenetzförderung“
Webseminar: Webseminar „BEW: Die wichtigsten Neuerungen der Wärmenetzförderung – So sichern Sie sich 40 % Investitionsförderung für Ihr Quartiersprojekt“
Webseminar „Ihr Weg zum Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude und Quartiere“
Webseminar: „Ihr Weg zum Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude und Quartiere – So sichern sie sich auch künftig attraktive Fördermittel für Neubauten“.