Bild: Fabian Faerber, Faerber Architekten
Mainz
Ehemalige Brauerei Wormser Straße
Klimaneutrales Konversionsgebiet
Auftraggeber
Süwag Grüne Energien und Wasser AG & Co. KG
Leistung
Potentialstudie und BAFA-geförderte Machbarkeitsstudie
Wohneinheiten
180 Neubauten und 30 Bestandsgebäude
Fläche
6,5 ha
Herausforderung
Konzept
In Ergänzung zu den Vorarbeiten von SÜWAG, die eine Versorgung auf Basis von PVT-Anlagen und einem Eisspeicher betrachtet haben, wurde im Rahmen einer Potentialstudie durch schäffler sinnogy die Möglichkeiten einer klimaneutrale Wärmeversorgung auf Basis von Grundwasser in Kombination mit einem kalten Nahwärmenetz und gebäudeseitigen, dezentralen Wärmepumpen betrachtet.

Übersicht Baugebiet „Wormser Straße“ (© Färber Architekten, bearbeitet durch schäffler sinnogy)
Umsetzung
Förderung

Die Förderung der Planungs- und Investitionskosten erfolgt durch die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW).
geplantes Fördervolumen ca.
Referenz

Daniel Richter
Projektingenieur, SÜWAG Grüne Energien & Wasser AS & Co. KG
„Wir sind sehr zufrieden uns für schäffler sinnogy entschieden zu haben. Gerade die hohe Expertise von schäffler sinnogy im Bereich der Förderlandschaft ist für uns ein wichtiger Erfolgsfaktor bei der Umsetzung unseres Projektes.“
Impressionen
Baugebiet „Ehemalige Brauerei Wormser Straße“ in Mainz
Baugebiet „Ehemalige Brauerei Wormser Straße“ in Mainz
Baugebiet „Ehemalige Brauerei Wormser Straße“ in Mainz
Baugebiet „Ehemalige Brauerei Wormser Straße“ in Mainz
Zusatzmaterial
Kontakt
Neugierig auf mehr?
Sie möchten mehr über uns, unsere Leistungen und Projekte erfahren? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie einfach an – wir helfen Ihnen gerne weiter.
hallo (at) sinnogy.de
0761 / 20 55 147 - 0