Klimaneutrale Energiekonzepte

für Gebäude, Areale und Quartiere

Kostenfreie Erstanalyse

Die 5 wichtigsten Neuerungen der BEW-Wärmenetzförderung

Unsere ausführliche und kostenfreie Erstanalyse erläutert welche Konsequenzen die 5 wichtigsten Neuerungen der BEW-Förderrichtlinie (Start am 15. September 2022) für die Arbeit von kommunalen und gewerblichen Akteueren bedeuten.

Vorteil Klimaneutralität

Energiekonzepte mit Zukunft

Hitzewellen, Feuerstürme und Starkregen zeigen: Die Klimakrise duldet keinen Aufschub mehr. Deshalb müssen wir umgehend unsere CO2-Emissionen reduzieren, insbesondere im Gebäudebereich.

Unsere Energiekonzepte zeigen: Eine klimaneutrale Energieversorgung ist heute schon möglich – für Gebäude, Areale und Quartiere. Und bietet für Kommunen, Energiedienstleister, Bauträger und künftige Bewohner vielfältige Vorteile.

Unser Angebot

Klimaneutrale Energiekonzepte für Ihr Bauprojekt

Klimaneutrale Energiekonzepte bieten vielfältige Vorteile, sind aber anspruchsvoll – in der Planung und in der Umsetzung. Deshalb begleiten wir Sie kompetent und zuverlässig von der ersten Idee bis zum Ziel.

Von uns und unserem Partnernetzwerk erhalten Sie dabei alles, was Sie für ein erfolgreiches Bauprojekt benötigen:

    • Anträge und kommunale Beschlussvorlagen
    • innovative Energiekonzepte
    • kompetente Fachplanungen
    • rechtssichere Ausschreibungen
    • faire Verträge
    • praxiserprobte Anträge für lukrative Fördermittel.

Menschen leben dank der Projekte unserer Kunden künftig klimaneutral.

Fördermittel haben unsere Kunden sich bereits gesichert.

Ihr Weg zum Ziel

In 3 Schritten zum klimaneutralen Quartier

1 - Unsere ekademie

Starten Sie jetzt mit unserer digitalen Wissensplattform ekademie. Dort erhalten Sie, zum Beispiel in unserem kostenfreien eCampus eine Auswahl digitaler Produkte, die Ihnen relevantes Wissen vermitteln und dabei eine Hilfestellung bei der Planung und Umsetzung Ihrer klimaneutralen Bauvorhaben darstellen.

2 - Individuelle Erstberatung

Jedes Bauprojekt ist individuell und hat eigene Randbedingungen. Deshalb stehen Ihnen im zweiten Schritt unsere Experten für eine kostenfreie und persönliche Erstberatung zur Verfügung. Hier können Sie alle offenen Fragen klären, damit Sie Ihre Projektidee erfolgreich umsetzen können.

3 - Umsetzung mit EVEREST-Formel®

Los geht`s! Gemeinsam mit unserem starken Partnernetzwerk begleiten wir Sie schließlich Schritt für Schritt vom Einstieg bis zum Gipfel. Unsere erprobte EVEREST-Formel® bietet Ihnen hierfür einen strukturierten Fahrplan mit klaren Etappenzielen, damit Sie sicher und garantiert ihr Ziel erreichen.

Unsere Projekte

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Ob Wohngebiet oder Gewerbepark, Neubau oder Bestand: unsere Kunden schreiben Erfolgsgeschichten. Hier finden Sie eine Auswahl unserer Referenzprojekte. Sie zeigen, dass eine klimaneutrale Energieversorgung bereits heute möglich ist und viele Vorteile bietet.

Unsere Referenzen

Das sagen unsere Kunden

Unser Team

Ihr starker Partner

Das Team der sinnogy GmbH

Mit rund 20 Mitarbeiter*innen arbeiten wir an unseren Standorten in Freiburg i.Br. und Erfurt für eine klimagerechte Zukunft. Im Jahr 2012 von Dr. Harald Schäffler gegründet, verbindet unser interdisziplinäres Team Kompetenzen aus den Bereichen Ingenieurwesen, Versorgungskonzeption, Fördermanagement, Netzplanung und -simulation. 

Immer auf dem Laufenden

Unser Newsletter

In unserem Newsletter berichten wir ca. einmal pro Monat über interessante Neuigkeiten aus dem Bereich der klimaneutralen Energieversorgung.

Wir führen spannende Interviews, informieren über unsere Webseminare und liefern mit zahlreichen Projektbeispielen Einblicke in unsere Arbeit und die Erstellung von Energiekonzepten.

Kontakt

Neugierig auf mehr?

Sie möchten mehr über uns, unsere Leistungen und Projekte erfahren? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie einfach an – wir helfen Ihnen gerne weiter.

hallo (at) sinnogy.de

0761 / 20 55 147 – 0