Das Team
Ihr Partner für eine klimagerechte Zukunft
Wir sind ein junges interdisziplinäres Team mit Kompetenzen aus zahlreichen Fachbereichen wie Ingenieurswesen, Geographie, Architektur, Film und Online-Marketing. Für die Planung und Umsetzung unserer fachübergreifenden Konzepte arbeiten wir mit vielen kompetenten Partnern zusammen.

Die Geschäftsführung

Dr. Harald Schäffler
E-Mail
hallo (at) sinnogy.de
Dr. Harald Schäffler ist seit rund 20 Jahren im Innovationsbereich der Energiewirtschaft tätig. Nach seinem Studium der Energiewirtschaft promovierte er zum Thema Nachhaltige Energieversorgung und arbeitete zunächst in Kommunalverwaltungen und im Medienbereich.
2004 kam er dann ans Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg und baute dort als Marketingverantwortlicher den Bereich Smart Metering auf.
2008 gründete er die Forschungsgruppe für Energie- und Kommunikationstechnologien EnCT GmbH, 2011 dann das Ingenieurs- und Innovationsbüro schäffler sinnogy (seit Dezember 2022 sinnogy GmbH).
Harald Schäffler ist BAFA- bzw. dena-zertifizierter Energieeffizienzexperte für Wohngebäude, Nichtwohngebäude sowie für Energieaudits. Er hat bereits über 50 BAFA-geförderte Energiekonzepte für Nichtwohngebäude durchgeführt sowie über 15 BAFA-geförderte Machbarkeitsstudien für Wärmenetzsysteme 4.0. Damit zählt er heute zu einem der führenden Experten im Bereich klimaneutrale Quartiersversorgung.
Ergänzend zu seinem ingenieurswissenschaftlichen Knowhow hat Harald Schäffler vielfältige Kompetenzen in den Bereichen Kommunikation und Marketing ausgebaut. Er ist systemischer Organisationsberater, zertifizierter NLP-Trainer (DVNLP e.V.), PR-Berater (DPRG e.V.) und Online-Marketing-Consultant.
Vor Ort in Freiburg engagiert er sich als Vorstand des regionalen Energiewendevereins fesa e.V. sowie als Aufsichtsrat der Bürgerenergiegenossenschaft solargeno e.G.
Ingenieur-Team für Energie- und Quartierskonzepte

GEORG WETTERLING (M.SC.)
(Projektleiter)
Georg Wetterling studierte an der Hochschule Ravensburg-Weingarten im Bereich der Energie-und Umwelttechnik. Nach dem Studium sammelte er erste Berufserfahrungen bei einem Ravensburger Unternehmen in den Bereichen Projektentwicklung, Vertrieb sowie Projektierung von solarthermischen Anlagen und saisonalen Wärmespeichern.
Seit Mitte 2022 verstärkt er das Team von sinnogy am Standort Erfurt und baut schwerpunktmäßig den Bereich digitalisierte Planung und Dekarbonisierung von Wärmenetzen auf.
E-Mail
g.wetterling (at) sinnogy.de

JULIAN MICHEL (M.SC.)
(Projektleiter)
Julian Michel studierte Renewable Energy Engineering und Management an der Universität Freiburg. Im Anschluss war er zunächst am Fraunhofer ISE tätig und sammelte dort Expertise im Bereich Simulationsmodelle und Datenauswertung. Anschließend war er zwei Jahre bei einem Ravensburger Unternehmen tätig und entwickelte Prozesse und Verfahren für die digitale Wärmenetzplanung.
Seit Mitte 2022 verstärkt er das Team von sinnogy am Standort Erfurt und baut den Bereich digitalisierte Wärmenetzplanung auf.
E-Mail
j.michel (at) sinnogy.de

DANIEL SIEJAK (M.ENG.)
(Projektleiter)
Daniel Siejak studierte Verfahrenstechnik mit dem Schwerpunkt erneuerbare Energien an der Hochschule Mannheim sowie Umwelt- und Verfahrenstechnik an der Hochschule Augsburg. Die Masterarbeit erstellte er am Fraunhofer ISE zum Thema ökonomische und ökologische Bewertung von Wärmenetzen.
Nach ersten Berufserfahrungen am Fraunhofer ISE und bei einem regionalen Ökostromanbieter kam er Anfang 2021 in das Ingenieur-Team von sinnogy und engagiert sich seitdem für die Projektentwicklung und das Fördermanagement von nachhaltigen Quartierskonzepten.
E-Mail
d.siejak (at) sinnogy.de
E-Mail
g.wetterling (at) sinnogy.de
E-Mail
j.michel (at) sinnogy.de
E-Mail
d.siejak (at) sinnogy.de

Gaspar López (Lic.Ing.*)
(Projektingenieur)
Gaspar López studierte Maschinenbau an der Technischen Universität Federico Santa Maria in Santiago in Chile mit Schwerpunkt Energie. Seine ersten Berufserfahrungen sammelte er als Trainee im Bereich Wärmedienstleistungen bei einem Netzbetreiber in Brandenburg. Daran anschließend war er im Bereich Energiewirtschaft tätig, wo er seine Expertise ausbauen konnte.
Seit Juli 2022 arbeitet er bei sinnogy im Bereich Quartierkonzepte und entwickelt Lösungen für die Dekarbonisierung von Bestandsfernwärmenetzen.
*entspricht Äquivalenzklasse Diplomgrad Univ. (https://anabin.kmk.org/anabin.html)
E-Mail
g.lopez (at) sinnogy.de

Vincent Maicher (M.SC.)
(Projektleiter)
Vincent Maicher absolvierte an der Hochschule Offenburg zunächst ein Bachelorstudium im Bereich Energiesystemtechnik und anschließend einen internationalen Masterstudiengang Energy Conversion and Management. Seine Masterarbeit absolvierte er am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg zum Thema Optimierung von Bestandswärmenetzen.
Seit Anfang 2020 ist er Mitglied des Ingenieur-Teams von sinnogy und ist insbesondere für die Bereiche Wärmenetze, Simulationen, Wirtschaftlichkeit und Fördermanagement zuständig.
E-Mail
v.maicher (at) sinnogy.de

Leo Munzinger (M.SC.)
(Projektleiter)
Leo Munzinger absolvierte ein duales Studium der Holztechnik an der DHBW Mosbach und in einem Partnerbetrieb in Achern im Schwarzwald. Für den Master im Bereich Dezentrale Energiesysteme und Energieeffizienz ging er an die Hochschule Reutlingen.
Seit Ende 2020 ist er Mitglied des Ingenieur-Teams von sinnogy und engagiert sich insbesondere für sektorgekoppelte Quartierskonzepte mit Sonnenstromerzeugung und intelligenter Schwarmsteuerung.
E-Mail
l.munzinger (at) sinnogy.de
E-Mail
g.lopez (at) sinnogy.de
E-Mail
v.maicher (at) sinnogy.de
E-Mail
l.munzinger (at) sinnogy.de

Jonathan Engelhard (M.eNG.)
(Projektingenieur)
Jonathan Engelhard absolvierte an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg sein Bachelorstudium im Bereich Regenerative Energien und Energieeffizienz. Anschließend machte er seinen Masterabschluss in Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik an der HTWK Leipzig mit einer Masterarbeit zum Thema „Berechnungsverfahren und Simulationsmodelle für große Wasserwärmespeicher in Wärmenetzen“.
Seit September 2022 ist er bei sinnogy tätig und unterstützt das Team bei der Entwicklung von Versorgungslösungen für Wärme und Kälte.
E-Mail
j.engelhard (at) sinnogy.de

CHRISTIAN SCHMIDT (M.SC.)
(Projektingenieur)
Christian Schmidt studierte Maschinenbau an der Fachhochschule Bingen und Regenerative Energien & Energieeffizienz an der Universität Kassel. Anschließend war er mehrere Jahre als Projektleiter am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in den Bereichen hybride Heizsysteme und regenerative Wärmeversorgungen tätig.
Nach einem Zwischenaufenthalt als wissenschaftlicher Lehrer an der Bundesfachschule für Sanitär- und Heizungstechnik ist er seit Mitte 2021 Mitglied des Ingenieur-Teams von sinnogy. Hier engagiert er sich insbesondere für Quartierskonzepte mit solarthermischen Versorgungslösungen.
E-Mail
c.schmidt (at) sinnogy.de

ISABELL GÄRTNER (M.SC.)
(Projektingenieurin)
Isabell Gärtner absolvierte an der HTW Berlin ein Bachelorstudium in BWL und erwarb anschließend ihren Masterabschluss an der FH Erfurt in „Erneuerbare Energien Management“. Neben dem Studium sammelte sie erste Berufserfahrungen in den Bereichen Produkt- sowie Projektmanagement in der Energiebranche.
Seit Oktober 2022 arbeitet sie bei sinnogy am Standort Erfurt und engagiert sich insbesondere für die Transformation zur Treibhausgasneutralität von bestehenden Wärmenetzen.
E-Mail
i.gaertner (at) sinnogy.de
E-Mail
j.engelhard (at) sinnogy.de
E-Mail
c.schmidt (at) sinnogy.de
E-Mail
i.gaertner (at) sinnogy.de

Linus Widmann (B.SC.)
(Projektingenieur)
Linus Widmann studierte Umwelttechnik im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule EAH Jena und absolvierte zunächst ein Praxissemester bei der Energieagentur Regio Freiburg. Daraufhin erstellte er seine Bachelorarbeit am Fraunhofer ISE zum Thema Photovoltaikmodule mit höchsteffizienten Solarzellen. Anschließend arbeitete er am Fraunhofer ISE im Bereich der Elektrolyse.
Seit Ende 2022 ist er Mitglied des Ingenieur-Teams von sinnogy und ist insbesondere für die Bereiche Wärmenetze, Simulationen, Wirtschaftlichkeit und Fördermanagement zuständig.
E-Mail
l.widmann (at) sinnogy.de

Marcel Geiss (B.ENG.)
(Projektingenieur)
Marcel Geiss studierte im Bachelor Umwelttechnik und Ressourcenmanagement an der HTWG in Konstanz mit der Vertiefungsrichtung Erneuerbare Energien. Seine Bachelorarbeit schrieb er bei den Stadtwerken Konstanz im Bereich „Thermische Energiespeicherung“. Während des Studiums arbeitet er als Werkstudent bei einer Firma aus Stuttgart mit dem Schwerpunkt Energiekonzepte für Wohn- und Nichtwohngebäude.
Seit März 2023 arbeitet er bei sinnogy im Ingenieur-Team und engagiert sich in den Bereichen Wärmenetze, Simulationen, Wirtschaftlichkeit und Fördermanagement.
E-Mail
m.geiss (at) sinnogy.de
E-Mail
l.widmann (at) sinnogy.de
E-Mail
m.geiss (at) sinnogy.de
Marketing & Verwaltung

Matthias Kastl (M.A.)
(Leitung Marketing & PR)
Matthias Kastl studiert Digitale Medien an der Fachhochschule Furtwangen und Film & Media an der University of Otago in Neuseeland. Nach seinem Studium war er zunächst als freiberuflicher Video-Producer und anschließend als Produktionsleiter eines Fernsehsenders tätig, bevor er ins Marketing wechselte. Hier arbeitete er zunächst als Content-Marketing Manager und anschließend als Marketingleiter für ein Coaching-Unternehmen.
Seit 2020 verstärkt er das Marketing-Team von sinnogy und verantwortet insbesondere die Strategieentwicklung und die Produktion digitaler Produkte.
E-Mail
m.kastl (at) sinnogy.de

Ekaterina Vins (B.A.)
(Marketing-Managerin)
Ekaterina Vins studierte Medienmanagement an der Hochschule Rhein-Main in Wiesbaden. Nach und während ihrem Studium sammelte sie erste Berufserfahrungen im Bereich Online Marketing in Start Ups und auf Agenturseite. Daraufhin arbeitete sie drei Jahre bei einem mittelständischen E-Commerce Unternehmen in Hamburg, wo sie für den Bereich Content und Social Media Marketing zuständig war.
Seit Mitte 2022 unterstütz sie das Team von sinnogy im Bereich Online Marketing mit besonderem Augenmerk auf automatisierte E-Mail-Marketing Kampagnen.
E-Mail
e.vins (at) sinnogy.de

Nadine Kisser (B.A.)
(Assistenz d. Geschäftsführung)
Nadine Kisser studierte Mehrsprachige Kommunikation in der Schweiz und in Spanien. Im Anschluss an ihr Bachelorstudium sammelte sie erste Berufserfahrung im Bereich Sprachdienstleistung und Tourismus. Ihr Weg führte sie nach Berlin, wo sie in der Veranstaltungs- und Kongressbranche ihre Fähigkeiten und Kenntnisse erweiterte.
Seit Februar 2023 unterstützt sie das Team von sinnogy als Assistentin der Geschäftsführung im Bereich Verwaltung.
E-Mail
n.kisser (at) sinnogy.de
E-Mail
m.kastl (at) sinnogy.de
E-Mail
e.vins (at) sinnogy.de
E-Mail
n.kisser (at) sinnogy.de
Kontakt
Neugierig auf mehr?
Sie möchten mehr über uns, unsere Leistungen und Projekte erfahren? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie einfach an – wir helfen Ihnen gerne weiter.
hallo (at) sinnogy.de
0761 / 20 55 147 - 0