In diesem Webseminar erfahren Sie welche neuen Geschäftsmodelle seit den geänderten Förderbedingungen der neuen BEW-Förderung möglich sind.
Webseminar am 25.10.22 „Entscheider*innen gewinnen“
In unserem Webseminar gibt Ihnen Dr. Harald Schäffler konkrete Argumente an die Hand, die Ihnen helfen, Entscheider*innen für ihr klimaneutrales Quartierskonzept zu gewinnen.
Webseminar am 27.09.22 „Schritt für Schritt zum klimaneutralen Wärmenetz im Bestand“
Sie erfahren, was ein BEW-geförderter Transformationsplan umfasst und wie Sie eine optimale Dekarbonisierungsstrategie entwickeln.
Webseminar „BEW: Die wichtigsten Neuerungen der Wärmenetzförderung“
Webseminar: Webseminar „BEW: Die wichtigsten Neuerungen der Wärmenetzförderung – So sichern Sie sich 40 % Investitionsförderung für Ihr Quartiersprojekt“
Webseminar „Ihr Weg zum Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude und Quartiere“
Webseminar: „Ihr Weg zum Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude und Quartiere – So sichern sie sich auch künftig attraktive Fördermittel für Neubauten“.
Webseminar „Einfach – clever – schnell: Intelligente Thermostate als Sofortmaßnahme gegen explodierende Gaspreise“
Das Webseminar zeigt, wie Kommunen und Unternehmen mit digitalem Wärmemanagement Ihren Wärmeverbrauch drastisch reduzieren können.
Webseminar „100 % unabhängig mit Sonnenwärme“
Am Beispiel von drei Praxisprojekten zeigt das Webseminar auf, wie Neubau- und Bestandsquartiere sich mit Sonnenwärme zu 100 % unabhängig machen können von Diktaturen und explodierenden Energiepreisen.
Online-Seminar „Klimaneutrale Gebietsentwicklung“
Das Online-Seminar zeigt anhand eines konkreten Praxisbeispiels auf, wie Sie die BEW-Förderung passgenau in die städtebauliche Entwicklung klimaneutraler Quartiere integrieren können.
Webseminar: „Förderlandschaft im Umbruch“ – Der BEG-Förderstopp und die neue BEW
In dem Webseminar erläutert Dr. Harald Schäffler die wichtigsten Fragen zu den Konsequenzen des BEG-Förderstopps und zur neuen Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW).