Ideen tanken
Unsere Beiträge für eine klimagerechte Zukunft
Überblick
Alle Blogbeiträge auf einen Blick
Henne oder Ei? Die Transformation von Wärmenetzen im Kontext der kommunalen Wärmeplanung
Im Interview erläutert Julian Michel die Herausforderungen bei der Erstellung von Transformationsplänen und die Schnittstellen zur kommunalen Wärmeplanung.
Webseminar am 27.06.23: „Die Sonne ins Netz“
Das Webseminar „Die Sonne ins Netz“ demonstriert anhand eines Praxisbeispiels mit LIVE-Demo, wie Dekarbonisierung im Rahmen eines Transformationsplans untersucht, geplant und umgesetzt wird. Hier erfahren Sie auch mehr über die Arbeitsschritte eines BEW-geförderten Transformationsplans.
Sieben Jahre vilisto – Clevere Lösungen für einen klimaneutralen Gebäudebestand
Im Video-Interview mit villisto CEO Christoph Berger wird zum Firmenjubiläum nicht nur Bilanz gezogen, sondern auch ein Blick auf die Zukunft geworfen.
Webseminar am 23.05.23: „Sonne – Erde – Eis“
Im Webseminar erfahren Sie, wie klimaneutrale Wärme- und Kälteversorgung für Gewerbegebäude – auch im Bestand – funktioniert.
Klimaneutrale Wärme und Kälte für Gewerbe – Interview mit Martin Schneider
Klimaneutrale Wärme und Kälte für Gewerbe– Interview mit Martin Schneider
Webseminar am 04.05.23: „Der schlafende Riese“
Entdecken Sie Ihr Abwärmepotential und setzen Sie es entweder für die eigene klimaneutrale Energieversorgung und/ oder in ein Wärmenetz ein.
Wie Unternehmen Abwärmepotentiale entdecken und nutzen – Interview mit Martin Pfränger
Welche Vorteile Abwärmepotenziale für Unternehmen bieten und wie sich diese nutzen lassen erfahren Sie in unserem Interview mit Martin Pfränger von der Umwelttechnik BW.
Spatenstich Mönchweiler – Entstehung eines Klimaneutralen Baugebiets „Kälberwaid“
Klimaneutrales Neubaugebiet: Alles über die Motive des Projekts, die Erfahrungen sowie den konkreten Einsatz von Erdwärme vor Ort.
Webseminar am 28.03.23: „Auf dem Holzweg?“
Lernen Sie über die Anforderungen der BEG und BEW im Hinblick auf Biomasse und mit welchen Vor- und Nachteilen der Einsatz verbunden ist.
Ihre Wissensplattform
Die ekademie – einfach. clever.
Starten Sie jetzt mit unserer digitalen Wissensplattform ekademie rund um das Thema klimaneutrale Energieversorgung. Darin finden Sie:
- Videokurse zur Planung von klimaneutralen Quartieren
- Tutorials für die Antragstellung von Fördermitteln
- Webseminare mit Bürgermeister:innen und Fachplanern
- Checklisten und Leitfäden
- und vieles mehr
Kontakt
Neugierig auf mehr?
Sie möchten mehr über uns, unsere Leistungen und Projekte erfahren? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie einfach an – wir helfen Ihnen gerne weiter.
hallo (at) sinnogy.de
0761 / 20 55 147 - 0