Ideen tanken
Unsere Beiträge für eine klimagerechte Zukunft
Überblick
Alle Blogbeiträge auf einen Blick
Webseminar „BEW: Die wichtigsten Neuerungen der Wärmenetzförderung“
Webseminar: Webseminar „BEW: Die wichtigsten Neuerungen der Wärmenetzförderung – So sichern Sie sich 40 % Investitionsförderung für Ihr Quartiersprojekt“
Bürgerabend „Waldburgwärme Solar 100“ – Erfolgreiches Kommunikationskonzept für Kommunen
Für die Umsetzung klimaneutrale Energiekonzepte braucht es die Akzeptanz der Bevölkerung. Das kreative Kommunikationskonzept der Gemeinde Waldburg zeigt, wie man die Menschen an Bord holt.
Webseminar „Ihr Weg zum Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude und Quartiere“
Webseminar: „Ihr Weg zum Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude und Quartiere – So sichern sie sich auch künftig attraktive Fördermittel für Neubauten“.
Fokus auf Nachhaltigkeit: BEG-Folgeprogramm Klimafreundliches Bauen
Wir werfen einen ersten Blick auf das für 2023 angekündigte neue Förderprogramm „Klimafreundliches Bauen“.
Die Bedeutung des Nachhaltigkeitszertifikats für die künftige Neubauförderung – Interview mit Markus Kelzenberg (DGNB)
Im Interview erläutert Markus Kelzenberg von der DGNB die Bedeutung des Nachhaltigkeitszertifikats für die künftige Neubauförderung.
Kommunen haben eine Vorbildfunktion – Interview mit Bürgermeister Matthias Burth
Im Interview spricht Matthias Burth, Bürgermeister der Stadt Aulendorf, über seine Erfahrungen bei der Umsetzung des klimaneutralen Neubaugebietes „Buchwald“.
Webseminar „Einfach – clever – schnell: Intelligente Thermostate als Sofortmaßnahme gegen explodierende Gaspreise“
Das Webseminar zeigt, wie Kommunen und Unternehmen mit digitalem Wärmemanagement Ihren Wärmeverbrauch drastisch reduzieren können.
Winterwärme aus dem Freibad: Wie Schwimmbadabsorber in kalte Nahwärmenetze eingebunden werden können
In einer Machbarkeitsstudie wurde untersucht, ob ein Schwimmbadabsorber auch in ein kaltes Nahwärmenetz eingebunden werden kann.
Webseminar „100 % unabhängig mit Sonnenwärme“
Am Beispiel von drei Praxisprojekten zeigt das Webseminar auf, wie Neubau- und Bestandsquartiere sich mit Sonnenwärme zu 100 % unabhängig machen können von Diktaturen und explodierenden Energiepreisen.
Ihre Wissensplattform
Die ekademie – einfach. clever. mobil.
Starten Sie jetzt mit unserer digitalen Wissensplattform ekademie rund um das Thema klimaneutrale Energieversorgung. Darin finden Sie:
- Videokurse zur Planung von klimaneutralen Quartieren
- Tutorials für die Antragstellung von Fördermitteln
- Webseminare mit Bürgermeister:innen und Fachplanern
- Checklisten und Leitfäden
- und vieles mehr
Kontakt
Neugierig auf mehr?
Sie möchten mehr über uns, unsere Leistungen und Projekte erfahren? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie einfach an – wir helfen Ihnen gerne weiter.
hallo (at) sinnogy.de
0761 / 20 55 147 - 0