Lohnt sich hier ein Wärmenetz? 

Potential- und Marktanalyse: Wie Sie nach der Wärmeplanung fundiert entscheiden, für welche Gebiete sich eine Machbarkeitsstudie wirklich lohnt.  

Webinar-Reihe zur EVEREST-Formel

Das Live-Webinar hat leider bereits stattgefunden. Eine Aufzeichnung sowie die dazu gehörigen Folien stehen Ihnen in der Mediathek unserer Community Wärmewende zur Verfügung.

Viele Wärmenetzgebiete – aber wo lohnt sich die Umsetzung wirklich?

Die kommunale Wärmeplanung liefert häufig mehrere Gebiete, in denen ein Wärmenetz grundsätzlich möglich erscheint. Doch die Kriterien sind meist oberflächlich, wie z.B. eine hohe Wärmeliniendichte. Ob sich dort aber tatsächlich ein wirtschaftlicher Netzbetrieb realisieren lässt, bleibt offen.

Genau hier stehen viele Kommunen vor der Herausforderung: Für welche Gebiete lohnt sich die Investition in eine vertiefende Machbarkeitsstudie wirklich? Und wer investiert und betreibt am Ende nach der Planung das Wärmenetz?

Leo Munzinger – Projektleiter sinnogy GmbH

Das erwartet Sie im Webinar

  • Eine praxisnahe Kriterienmatrix zur systematischen Bewertung von Wärmenetzgebieten
  • Einordnung, welche Aspekte die KWP nicht ausreichend abbildet und wie Sie diese ergänzen können
  • Überblick über die wichtigsten technischen, wirtschaftlichen und planerischen Faktoren
Z

Live-Webinar
Verbinden Sie sich virtuell über Ihr eigenes Gerät.

Z

Kostenlose Teilnahme
Sichern Sie sich fundiertes Wissen,
ganz ohne Kosten für Sie.

Z

Experten-Wissen
Profitieren Sie von der langjährigen
Erfahrung unserer Referenten.

Ihr Referent

Dr. Harald Schäffler - Geschäftsführer sinnogy GmbH

Dr. Harald Schäffler, sinnogy GmbH

Dr. Harald Schäffler ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des Innovations- und Ingenieurbüros sinnogy in Freiburg. Seit knapp 30 Jahren ist er im Innovationsbereich der Energiewirtschaft tätig und hat sich mit der sinnogy GmbH auf die Entwicklung von klimaneutralen Quartieren und die Transformation von Wärmenetzen spezialisiert. Mit über 150 Projekten zählt Dr. Harald Schäffler heute zu einem der führenden Experten im Bereich klimaneutrale Quartiersversorgung.

Ihre Mehrwerte auf einen Blick

Treffen Sie systematische Entscheidungen mithilfe einer praxisbewährten Kriterienmatrix

Erkennen Sie, welche Kriterien bei der vertieften Bewertung eine Rolle spielen

    Unabhängig werden und Geodaten dauerhaft selbst nutzen

      Vermeiden Sie typische Fehler bei der Auswahl von Wärmenetzgebieten

      Leo Munzinger – Projektleiter sinnogy GmbH

      Für wen das Webinar besonders hilfreich ist

      Das Webinar richtet sich insbesondere an kommunale Verwaltungen und Stadtwerke, die die Umsetzung einer kommunalen Wärmeplanung vorbereiten wollen und vor der Entscheidung stehen, in welchen Gebieten vertiefende Machbarkeitsstudien sinnvoll sind.

      Ihre Etappe auf dem Weg zur Wärmewende

      Dieses Webinar ist Teil unserer Reihe zur EVEREST-Formel. Lernen Sie die entscheidenden Etappen kennen, die eine Wärmeplanung in die Umsetzung bringen – systematisch, förderfähig und langfristig tragfähig. Machen Sie sich mit uns auf den Weg zu einer wirklich nachhaltigen Wärmewende.

      Anmeldung

      Das Webinar hat leider bereits stattgefunden

      Zugang zu den Aufzeichnungen unserer Webinare, sowie den zugehörigen Präsenatationsfolien können Sie über unsere Community Wärmewende erhalten.

      Unsere Webinar-Bibliothek ist frei über die Community Wärmewende abrufbar. Die Community ist unser Praxisforum zur Wärmewende. Hier können Sie sich mit anderen Akteur:innen der Wärmewende zu den jeweiligen Webinaren austauschen.

      Kontakt

      Noch Fragen zum Webinar oder technischen Problemen bei der Anmeldung?

      Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an – wir helfen gerne weiter.

      hallo (at) sinnogy.de

      0761 / 20 55 147 - 0