Ideen tanken
Unsere Blogbeiträge
powered by sinnogy
Unser Blog
Unsere Beiträge für eine klimagerechte Zukunft
Hier berichten wir aus unseren Projekten, teilen spannendes Wissen und sprechen mit interessanten Akteuren der Branche.
Überblick
Alle Blogbeiträge auf einen Blick
solbat-Anwendernetzwerk für Energiespeicher
solbat: das Netzwerk unterstützt 30 Technologieanbieter, Dienstleister und Energieversorger, erfolgreich neue Märkte zu erschließen.
Kurse zum Thema Lean Innovation Management
Lernen Sie Strategien und Werkzeuge kennen, um Risiken von Innovationsprojekten zu senken und das Marktpotenzial zu erhöhen.
Mieterstrom: die fünf wichtigsten Geschäftsmodelle
Mieterstrom: welche Geschäftsmodelle für die Zusammenarbeit in der Praxis sinnvoll sind und welche rechtlichen Aspekte beachtet werden müssen.
Webseminar: Das erste autarke Mehrfamilienhaus der Welt
Das Mehrfamilienhaus in Brütten ist das erste energieautarke Gebäude seiner Art. Es wird ohne externe Energiezulieferung betrieben.
Deutscher Solarpreis 2016
Die Stadtwerke Burg wurden für das Mieterstrommodell Sonnenburg mit dem Solarpreis 2016 ausgezeichnet.
Mieterstromprojekt Sonnenburg
Mieterstromprojekt für 230 Mietparteien. Die Stadtwerke Burg hat das Mieterstrommodell als Pilotprojekt im eigenen Netzgebiet umgesetzt.
mikroVKK: Vernetzung von Mikro- und Mini-BHKW
Land Baden-Württemberg fördert mikroVKK:-Projekt Wirtschaftlichkeit von virtuellen Kraftwerken mit vernetzen Mikro- und Mini-BHKW
simbat: thermische und elektrische Anlagen, Simulation und Auslegung
Mit simbat können kombinierte thermische und elektrische Anlagen und Energiespeicher simuliert und deren Wirtschaftlichkeit valide berechnet werden.
Unsere Community Wärmewende
Einfach gemeinsam machen
Die Wärmewende gelingt am besten gemeinsam. Deshalb haben wir die Community „Wärmewende“ ins Leben gerufen – einen einzigartigen Raum für Austausch, Praxiswissen und Zusammenarbeit. Hier vernetzen sich bereits über 500 Pioniere, Experten und Praktiker, um gemeinsam die Wärmewende voranzubringen. Alles in einem geschützten Rahmen, der dazu einlädt, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Treten Sie ein und entdecken Sie, wie viel wir gemeinsam mehr bewegen können.
Forum
Austausch mit über 300 Gleichgesinnten
Events
Webseminare und Werkstattgespräche mit Experten
Tutorials
Wertvolles Praxiswissen für Ihr Projekt
Kontakt
Neugierig auf mehr?
Sie haben Fragen zur Community? Sie möchten selbst zu einer Veranstaltung in der Community beitragen? Dann schreiben Sie uns und rufen einfach an.








